In Frankreich ist ratatouille eine kulinarische Spezialität von Nizza, auch in der Provence gefunden. Es besteht in vielen Ländern unter verschiedenen Namen. Es ist ein Eintopf aus verschiedenen Gemüse und ein kleine Kräutermischung. Man kann auch seine Ratatouille mit Nuddeln oder Nuddeln essen, aber die Echte ist nur eine Vegetarische Gerichte.
Origine von Ratatouille
Das Wort „Ratatouille“ kommt aus dem okzitanischen ratatolha. Es ist auch in allen Sprachen, darunter Englisch verwendet wird, wird ratatouille sagte auch, Valentine im Süden von Frankreich und piperade im Baskenland. Mit Knoblauch, Oliven und Zwiebeln, es ist die „Bohemian Languedoc.“ Der Ursprung des Gericht ist in der Umgebung Provence und Nizza. Ursprünglich bedeutet das Wort „Ratatouille“ in 1778 bunten Eintopf. Die Abkürzung „rata“ bedeutet, im militärischen Jargon eine Mischung aus Bohnen und Kartoffeln und gemischtem Gemüse und fettes Fleisch. Der anteilige ist in der Tat die Grundlage der militärischen Kantine, schnell und einfach zu machen.
Jetzt Kochen wir Ratatouille
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 55 Minuten
Zutaten (für 4 Personen):
– 350 g Auberginen
– 350 g Zucchini
– 350 g rote Paprika und grüne
– 350 g Zwiebel
– 500 g reife Tomaten
– 3 Knoblauchzehen
– 6 Esslöffel Olivenöl
– 1 Zweig Thymian
– 1 Lorbeerblatt
– Salz und Pfeffer
Schneiden Sie die Tomaten in Viertel, Auberginen und Zucchini. Schneiden Sie die Paprika in Streifen und Zwiebel in roundels.
Kochen 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und schmelzen in die Zwiebeln und Paprika. Wenn dünsten, Tomaten, Knoblauch, Thymian und Lorbeerblatt.
Salz, Pfeffer und köcheln lassen, überdacht, für 45 Minuten.
In der Zeit bereiten die Auberginen und Zucchini. Kochen separat in Olivenöl für 15 Minuten.
Machen Sie Kochen von Gemüse, so dass sie straffer sind. Dann fügen Sie die Tomaten-Mischung und kochen auf sehr schwacher Hitze für 10 Minuten. Können sie noch ein bisschen Salz und Pfeffer benutzen, wenn nötig.
Et voilà, sie können eine Lecker Ratatouille essen.
2 comments
Jan says:
Jan 18, 2013
Gutes Rezept, weist du ob man in Stuttgart eigentlich auch gut französisch Essen gehen kann? Und wenn ja, wo?
Chef Hervé says:
Jan 18, 2013
Ich kenne ein bistrot wo mann kann Galettes essen. Es ist wie Crêpes, aber salzig. Der Bistrot heisst Einstein (oder Café Eistein), bei Wihlemplatz. Gibt ein paar sehr gut Frz Restaurant wie „Le cassoulet“, aber es ist bisschen teuer und man kann dort kein Cassoulet essen.